In den Online-Veranstaltungen werden folgende Inhalte vermittelt:
Betriebswirtschaft:
- Bilanzierung und Buchhaltung
- Methoden der Wirtschaftlichkeitsberechnung
- Prozessablauf / Lebenszyklus
- Prozessablauf / Operative Prozesse
- Wohnungsmodernisierung – ein Schritt Richtung BIM (Building Information
Modeling)
- Dienstleistungsverträge
- Versicherungen
- Ausschreibung / Vergabe / Lieferantenbewertung
- Organisationsmodelle zur Instandhaltung
Technik:
- Bauzustandserfassung - Grundlage für strategisches Instandhaltungsmanagement
mit Praxisbeispielen
- Begriffsbestimmung
- Technische Regelwerke
- Bauteilkunde: Haustechnik
- Baumängel: Erkennen und beseitigen
- Kostenermittlung
Recht:
- Einführung in das Recht und mietvertragliche Konformität
- Verantwortung und Haftung
- Pflichtenübertragung und Steuerung Dienstleister
- Betreiber- und Verkehrssicherungspflichten
- Bauverträge
Unternehmergespräch:
Klaus Graniki
Geschäftsführer, DOGEWO Dortmunder Gesellschaft für Wohnen mbH
Dipl.-Kfm. Franz-Bernd Große-Wilde,
MRICS
Vorstandsvorsitzender, Spar- und Bauverein eG Dortmund
Dr. Thomas Hain
Leitender Geschäftsführer, Nassauische Heimstätte Wohnungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH
Dipl.-Ökonom Manfred
Sydow
Vorstand, GEWOBA AG, Bauen und Wohnen
Sandra Wehrmann
Vorstand, degewo AG
Methodik:
- Vorträge
- Diskussionen
- Teamarbeit
- Unternehmergespräch mit „führenden Köpfen“ der Branche